Aktuelle Meldungen
-
Hinweis für die Einwohner von Gerach, Mauschendorf und der Laimbachsmühle - Trinkwasseruntersuchung
Hinweis für die Einwohner von Gerach, Mauschendorf und der Laimbachsmühle
-
Schäden oder Störungen an Straßenlampen können über die Bayernwerk Störungsmelder-Web-App gemeldet werden
Hier gehts zum Link:
-
Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste Schöffenwahl
1. Der Gemeinderat wird in der Sitzung am 27.04.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Bamberg und das Amtsgericht Bamberg fassen. Die Listen liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 28.04.2023 bis 08.05.2023 zu jedermanns Einsicht an folgendem Ort aus: Rathaus Baunach, Zimmer 20 OG, Frau Bayerlein, Bamberger Str. 1, 96148 Baunach, weitere Informationen...
-
Stellenausschreibung: Gemeinde Gerach sucht 2 Kinderpfleger/innen
Wir suchen für unsere neue Kindertagesstätte in Gerach zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Kinderpfleger/innen (m/w/d) in Teilzeit, weitere Informationen...
-
Immer aktuell - das neue Bürgerinformationsportal
Gemeinde Gerach führt ein Bürgerinformationsportal ein, weitere Informationen....
-
Gaststätte Laimbachtalhalle zu verpachten
Gerach liegt am Rande des Naturparks Haßberge und schmiegt sich, umgeben von Wäldern, in das malerische Laimbachtal. Durch die gute Lage besteht ein großer Einzugsbereich von Baunach bis Ebern. Bei Einheimischen und Ausflüglern ist die Halle gut bekannt. Der große Platz vor der Halle soll in Kürze umgestaltet werden und einen angenehmen Veranstaltungsort mit viel Potential bieten.
-
Schnellteststellen in der VG Baunach
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schnellteststellen in der VG Baunach, mehr Infos...
-
Vorläufige Ergebisse Bundestagswahl Gerach
Das vorläufige Ergebnis der Gemeinde Gerach für die Bundestagswahl finden Sie in der Infografik und ausführlich unter diesem Link auf der Seite der VG Baunach
-
Broschüre Leben im blühenden Vorgarten
Begrünte Vorgärten steigern das Wohlbefinden der Bewohner nachweislich und machen Gemeinden lebenswerter. Und sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen.... lesen Sie hier mehr....
-
Bürgerbeteiligung: Pläne Laimbachtalhalle vor Ort ansehen!
Da aufgrund der Pandemie derzeit keine Bürgerversammlung stattfinden kann, bietet die Gemeinde Gerach einen außergewöhnlichen Weg an, sich die Pläne für die Neugestaltung der Fläche vor der Halle anzusehen, mehr....
-
Kommunales Förderprogramm beschlossen
Der Gemeinderat Gerach hat in seiner Sitzung am 23.07.2020 das Förderprogramm zur Innenentwicklung der Ortskerne beschlossen. Das Förderprogramm wird nachfolgend in vollem Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Es tritt mit Bekanntmachung am 13.08.2020 in Kraft.
-
Amtliche Bekanntmachung
2. Änderung des Flächennutzungsplans